EV6 GT

Performance unter Hochspannung

Der Kia EV6 GT hebt vollelektrische Höchstleistungen auf eine neues Niveau.

Auf einer neuen Plattform entstehen neue Möglichkeiten

Die innovative E-GMP-Plattform ist die Basis für die herausragende Performance und Leistungsstärke des EV6 GT. Diese revolutionäre Elektroauto-Architektur ermöglicht maximale Effizienz, beeindruckende Reichweite und ultraschnelles Laden. Mit tiefem Schwerpunkt und optimaler Gewichtsverteilung befähigt die E-GMP-Plattform den EV6 GT zu einzigartig dynamischer Leistung und unvergleichlichem Komfort.

Vehicle-to-Load

Vehicle-to-Load

Geniessen Sie grenzenlose Freiheit. Mit der Vehicle-to-Load Funktion laden Sie z.B. E-Bikes oder Haushaltgeräte über die Stromversorgung Ihres EV6 GT. Praktisch für alle, die auch unterwegs unabhängig von externen Stromquellen sein wollen.

Système de recharge ultrarapide

Ultraschnelles Ladesystem

Die innovative 800-Volt-Technologie von Kia wird auch im EV6 GT eingesetzt. Der entscheidende Vorteil dabei ist, dass durch die hohe Spannung ein ultraschnelles Laden ermöglich wird. So lässt sich die Batterie in nur 18 Minuten von 10 auf 80 % aufladen. Das minimiert die Ladezeiten und maximiert Ihre Flexibilität und Reichweite. Ideal für spontane Trips und entspanntes rein elektrisches Reisen.

Performances améliorées

Bessere Leistung

Durch den Einsatz der E-GMP-Plattform setzt der Kia EV6 GT neue Massstäbe in Sachen Performance: Mit 478 kW (650 PS) beschleunigt er in atemberaubenden 3,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Der Dual-Motor-Allradantrieb sorgt für präzise Kontrolle und maximale Traktion, während das adaptive Fahrwerk ein dynamisches Handling garantiert. Eine perfekt abgestimmte Kombination aus Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit – für ein sportliches Fahrerlebnis der Extraklasse.

Vernetztes Infotainment

Auch unterwegs immer mit der Welt in Verbindung

Der Kia EV6 auf der Strasse

Sicherheit

Intuitive Sicherheitsfunktionen

Tempomat (SCC 2)

Tempomat (SCC 2)

Diese Technologie unterstützt den Fahrer bei der Einhaltung einer sicheren, den Strassenverhältnissen angepassten Geschwindigkeit und eines eingestellten Abstands zum vorausfahrenden Fahrzeug auf Schnellstrassen oder Autobahnen. Der Tempomat reduziert automatisch die Geschwindigkeit auf Autobahnabschnitten mit engen Kurven, um die Sicherheit von Fahrer und Beifahrern zu gewährleisten. Danach beschleunigt er wieder auf das voreingestellte Niveau. Erkennt SCC 2, dass Sie am Steuer nicht mehr reagieren, aktiviert er das Bremssystem, um den EV6 in der Mitte Ihrer Fahrspur zum Stehen zu bringen, betätigt Warnsignale im Innenraum und aussen am Fahrzeug und entriegelt automatisch die Türen.

Intelligenter Geschwindigkeitsassistent (ISLA)

Intelligenter Geschwindigkeitsassistent (ISLA)

ISLA versorgt Sie mit allen erforderlichen Informationen zur Einhaltung der vorgeschriebenen Geschwindigkeit. Eine Kamera hinter der Windschutzscheibe liest Geschwindigkeitsbegrenzungen und Überholverbote und zeigt diese auf dem Display des Navigationssystems und dem Kombiinstrument an.

Autobahnassistent (HDA 2) mit Hands-On-Erkennung

Autobahnassistent (HDA 2) mit Hands-On-Erkennung

HDA 2 mit Hands-On-Erkennung (HoD) passt Ihre Zielgeschwindigkeit automatisch an das Geschwindigkeitslimit an und hält gleichzeitig einen sicheren Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen. Die verbesserten HoD-Sensoren am Lenkrad erkennen, ob Sie es berühren, auch ohne dass Sie sich bewegen. HDA 2 kann sogar automatisch die Spur wechseln, wenn Sie den Blinker setzen.

Einparkhilfe mit Notbremsassistent, vorwärts/seitwärts/ rückwärts (PCA)

Einparkhilfe mit Notbremsassistent, vorwärts/seitwärts/ rückwärts (PCA)

Mit der Einparkhilfe mit Notbremsassistent wird das Ein- und Ausparkieren im EV6 zum Kinderspiel, denn sie warnt Sie vor Fussgängern oder Objekten, die sich in der Nähe des Fahrzeugs befinden. Nimmt die Kollisionsgefahr nach Aktivieren der Warnung zu, hilft das System automatisch mit einer Notbremsung.

Ferngesteuerter Parkassistent (RSPA)

Ferngesteuerter Parkassistent (RSPA)

Entdecken Sie die neue Leichtigkeit beim Ein- und Ausparkieren – auch wenn die Parklücken eng sind. Der Remote-Parkassistent nimmt Ihnen die harte Arbeit ab, während Sie daneben stehen und Ihren EV6 mittels Fernsteuerung in gerader Linie in Parklücken hinein und wieder heraus manövrieren – durch einfaches Tippen auf Ihrem Smart Key.

Plattform

Die Motorisierungen und Batterien des Kia EV6

Batteriezellen der vierten Generation

Fahren Sie so weit, wie die Strasse es zulässt. Und das mit einer Leistung von 650 PS. Dabei ist dank einer modernen 84 kWh-Batterie bestehend aus Batteriezellen der neusten Generation eine zuverlässige Reichweite von bis zu 450 km möglich.

Design, das inspiriert

Kia EV6 GT

Entdecken Sie sportliche Eleganz mit dem Anspruch an Höchstleistungen.

Rechtshinweis

Over-the-Air-Updates: Für verkaufte Neufahrzeuge ab Modelljahr 2022, die über eine OTA-fähige Navigationssoftware verfügen, bietet Kia pro Fahrzeug zwei kostenlose Aktualisierungen von Karten im Navigationssystem des Fahrzeugs und der Head-Unit-Software im Over-the-Air-Verfahren («OTA-Updates») an. Wenn die kostenlosen OTA-Updates aufgebraucht sind, können Sie Aktualisierungen der Karten des Navigationssystems und der Head-Unit-Software (i) über die Webseite https://update.kia.com/EU/E1/Main oder (ii) bei einem Händler erhalten.

Alle angegebenen Preise verstehen sich als empfohlene Nettopreise inkl. 8,1% MwSt. Kia Schweiz AG behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne vorherige Ankündigung Ausrüstung und Preise ihrer Modelle zu ändern. Die Verbrauchsangaben in unseren Verkaufsunterlagen sind europäische Treibstoff-Normverbrauchsangaben, die zum Vergleich der Fahrzeuge dienen. In der Praxis können diese je nach Fahrstil, Zuladung, Topographie und Jahreszeit teilweise deutlich abweichen. Wir empfehlen ausserdem den eco-drive-Fahrstil zur Schonung der Ressourcen. Die Abbildungen entsprechen nicht in allen Fällen den in der Schweiz erhältlichen Ausstattungen. Irrtum und Fehler vorbehalten. Durchschnitt aller in der Schweiz verkauften Neuwagen: 113 g CO2/km. Zielwert 93.6 g CO2/km. Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem WLTP-Messverfahren auf dem Prüfstand ermittelt. Fahrweise, Strassen- und Verkehrsverhältnisse, Umwelteinflüsse und Fahrzeugzustand können Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte beeinflussen.