Zwei Menschen stehen beim Kia EV3

Technologie, die inspiriert.

Entdecken Sie die wegweisenden wie hilfreichen Seiten des Kia EV3.

Konnektivität

Gestalten Sie Ihre eigene inspirierende Reise.

Der EV3 bereichert das Segment der elektrischen Kompakt-SUVs mit einer einzigartigen, immersiven Erfahrung – die Vielzahl von Hightech-Funktionen sorgt dafür, dass Sie jeden Augenblick optimal nutzen können. Ganz gleich, ob Sie während dem Ladevorgang auf einem Parkplatz arbeiten wollen, Entspannung oder Unterhaltung suchen oder unterwegs die Freude am Fahren geniessen möchten.

Plattform

Leistung trifft auf Raffinesse.

Seitliche Ansicht des Kia EV3

Der EV3 ist darauf ausgelegt, Sie in jeder Hinsicht weiterzubringen und all Ihre Erwartungen zu übertreffen. Mit dem langen Radstand und der flachen Architektur hält die wegweisende elektrische globale modulare Plattform (Electric Global Modular Platform, E-GMP) zahlreiche Vorzüge für Sie bereit, die Ihr Fahrerlebnis verbessern. Wie etwa den grosszügigen Innenraum, der alle Insassen mit Lounge-Style Komfort verwöhnt. Oder die sportliche Performance und die grösste vollelektrische Reichweite seiner Klasse. Auch die beeindruckende Lenk- und Bremsleistung, der selbst bei hohen Geschwindigkeiten leise Fahrgastraum und der kleine Wenderadius tragen zu Ihrem Fahrvergnügen bei.

Mehrere Personen stehen um zwei Kia EV3 herum, welche am Laden sind.

Sicherheit

Intuitive Sicherheitsfunktionen

Innovationen für einen neuen Standard bei Sicherheits- und Assistenzsystemen im Segment der elektrischen Kompakt-SUVs: Zu den fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen gehören Kollisionsvermeidungsassistenten, die mögliche Kollisionsgefahren erkennen, bevor sie entstehen. Autobahnassistenten, die Sie auch bei höheren Geschwindigkeiten schützen. Und Parkassistenten, die das Parkieren erleichtern.

Tempomat (SCC 2)

Tempomat (SCC 2)

Diese Technologie unterstützt den Fahrer bei der Einhaltung einer sicheren, den Strassenverhältnissen angepassten Geschwindigkeit und eines eingestellten Abstands zum vorausfahrenden Fahrzeug auf Schnellstrassen oder Autobahnen. Der Tempomat reduziert automatisch die Geschwindigkeit auf Autobahnabschnitten mit engen Kurven, um die Sicherheit von Fahrer und Beifahrern zu gewährleisten. Danach beschleunigt er wieder auf das voreingestellte Niveau. Erkennt SCC 2, dass Sie am Steuer nicht mehr reagieren, aktiviert er das Bremssystem, um den EV3 in der Mitte Ihrer Fahrspur zum Stehen zu bringen, betätigt Warnsignale im Innenraum und aussen am Fahrzeug und entriegelt automatisch die Türen.

Intelligenter Geschwindigkeitsassistent (ISLA)

Intelligenter Geschwindigkeitsassistent (ISLA)

ISLA versorgt Sie mit allen erforderlichen Informationen zur Einhaltung der vorgeschriebenen Geschwindigkeit. Eine Kamera hinter der Windschutzscheibe liest Geschwindigkeitsbegrenzungen und Überholverbote und zeigt diese auf dem Display des Navigationssystems und dem Kombiinstrument an.

Autobahnassistent (HDA 2) mit Hands-On-Erkennung

Autobahnassistent (HDA 2) mit Hands-On-Erkennung

HDA 2 mit Hands-On-Erkennung (HoD) passt Ihre Zielgeschwindigkeit automatisch an das Geschwindigkeitslimit an und hält gleichzeitig einen sicheren Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen. Die verbesserten HoD-Sensoren am Lenkrad erkennen, ob Sie es berühren, auch ohne dass Sie sich bewegen. HDA 2 kann sogar automatisch die Spur wechseln, wenn Sie den Blinker setzen.

Einparkhilfe mit Notbremsassistent, vorwärts/seitwärts/ rückwärts (PCA)

Einparkhilfe mit Notbremsassistent, vorwärts/seitwärts/ rückwärts (PCA)

Mit der Einparkhilfe mit Notbremsassistent wird das Ein- und Ausparkieren im EV3 zum Kinderspiel, denn sie warnt Sie vor Fussgängern oder Objekten, die sich in der Nähe des Fahrzeugs befinden. Nimmt die Kollisionsgefahr nach Aktivieren der Warnung zu, hilft das System automatisch mit einer Notbremsung.

Ferngesteuerter Parkassistent (RSPA)

Ferngesteuerter Parkassistent (RSPA)

Entdecken Sie die neue Leichtigkeit beim Ein- und Ausparkieren – auch wenn die Parklücken eng sind. Der Remote-Parkassistent nimmt Ihnen die harte Arbeit ab, während Sie daneben stehen und Ihren EV3 mittels Fernsteuerung in gerader Linie in Parklücken hinein und wieder heraus manövrieren – durch einfaches Tippen auf Ihrem Smart Key.

Batteriezellen der vierten Generation

Lenkrad und Display des Kia EV3

Dank Batteriezellen der neuesten Generation fahren Sie so weit, wie die Strasse führt – mit einer herausragenden elektrischen Reichweite, auf die Sie sich verlassen können. Sie haben die Wahl zwischen dem Langstrecken- (81.4 kWh) und dem Kurzstrecken-Batteriepaket (58 kWh) als Frontantrieb (FWD) erhältlich.

Durchdacht gestylt. Optimal dimensioniert.

Kia EV3 aus der Vogelperspektive

Entdecken Sie das innovative Design des Kia EV3.

Rechtshinweis

Statische und bewegte Bilder: Die statischen und bewegten Bilder werden ausschliesslich zu Illustrationszwecken verwendet. Das Endprodukt kann sich von den Abbildungen unterscheiden. Die auf dieser Seite gezeigten Modelle und Spezifikationen können von den auf Ihrem Markt erhältlichen Modellen abweichen. Bitte wenden Sie sich an Ihren lokalen Kia Händler, um die neuesten Informationen zu erhalten.


(1) Maximale Ladegeschwindigkeit: Um die maximale Ladegeschwindigkeit zu erreichen, muss der EV3 ein 400-Volt-Elektrofahrzeug-Ladegerät verwenden, das mindestens 150 kW Strom liefert. Die innerhalb von 15 Minuten zusätzlich gewonnene reale Reichweite hängt von verschiedenen Faktoren wie dem aktuellen Ladezustand der Batterie, der Batterietemperatur und dem verwendeten Ladegerät ab. Sie wird auch durch den individuellen Fahrstil und Energieverbrauch bestimmt. Die Beschleunigungszeit von 7,5 Sekunden bezieht sich auf die Batterie mit Standardreichweite. Bei der Langstreckenbatterie beträgt die Beschleunigungszeit 7,7 Sekunden.


Kombinierter Stromverbrauch (kWh/100 km): 14,9 bis 16,2; kombinierte CO2-Emissionen (g/km): 0. Kombinierter Stromverbrauch: [14,9–16,2] kWh/100 km; kombinierte CO2-Emissionen: [0] g/km; CO2-Klasse: [5]. Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gemäss Verordnung (EU) 2017/1153 vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Die oben genannten Werte wurden im Rahmen des Worldwide harmonized Light vehicle Test Procedure (WLTP) getestet, bilden jedoch möglicherweise nicht die realen Fahrwerte ab. Die effektiven Verbrauchswerte während der Fahrt können variieren.


(2) Reichweite: Die Reichweite wurde nach dem standardisierten EU-Messverfahren (WLTP) auf Basis eines 81,4-kWh-Batteriepakets, eines Heckantriebs und 17-Zoll-Rädern ermittelt. Der individuelle Fahrstil und andere Faktoren wie Geschwindigkeit, Aussentemperatur, Topografie und der Einsatz von stromintensiven Geräten haben Einfluss auf die reale Reichweite und können diese möglicherweise verringern.


(3) 7 Jahre Batteriegarantie: Die Lithium-Ionen-Hochvoltbatterien in den Elektrofahrzeugen (EV), den Hybridfahrzeugen (HEV) und den Plug-in-Fahrzeugen (PHEV) von Kia sind auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Für diese Batterien gilt die Kia Garantie für einen Zeitraum von 7 Jahren ab Erstzulassung oder für 150’000 km, je nachdem, was zuerst eintritt. Für Niedervoltbatterien (48 V und 12 V) in Mild-Hybrid-Elektrofahrzeugen (MHEV) gilt die Kia Garantie für einen Zeitraum von 2 Jahren ab Erstzulassung, unabhängig von der Kilometerleistung. Nur für EVs und PHEVs garantiert Kia eine Kapazität der Batterie von 70 %. Eine Kapazitätsverringerung der Batterie bei HEVs und MHEVs ist nicht durch die Garantie abgedeckt. Weitere Informationen zur Kia Garantie finden Sie auf [https://www.kia.ch/7-jahre-werkgarantie/garantie/].


(4) 7 Jahre Garantie: Die Kia Garantie gilt für einen Zeitraum von 7 Jahren ab Erstzulassung oder 150’000 km, je nachdem, was zuerst eintritt. Gültig in allen EU-Mitgliedsstaaten (plus Norwegen, Schweiz, Island und Gibraltar). Abweichungen gemäss den geltenden Garantiebedingungen, z. B. für Batterie, Lack und Ausstattung, unterliegen den örtlichen Bestimmungen und Bedingungen. Weitere Informationen zur Kia Garantie finden Sie auf [https://www.kia.ch/7-jahre-werkgarantie/garantie/].


(5) Kia Connect Services: Die Kia Connect Services werden von der Kia Connect GmbH, eingetragen unter der Registernummer HRB 112541, Theodor-Heuss-Allee 11, 60486 Frankfurt am Main, angeboten.


(6) 7 Jahre lang kostenlose Kia Connect Services: Die Dienste werden für einen Zeitraum von 7 Jahren kostenlos zur Verfügung gestellt, beginnend ab dem Tag des Verkaufs des Fahrzeugs an die erste Eigentümerin bzw. den ersten Eigentümer, d. h. ab dem Zeitpunkt des Inkrafttretens des ursprünglichen Kaufvertrags. Zur Aktualisierung der Karten und des Navigationssystems muss die Update-Meldung, die in der Head-Unit erscheint, akzeptiert werden. Dieser Dienst steht nur Nutzerinnen und Nutzern zur Verfügung, welche die Kia Connect Services im Fahrzeug aktiviert haben. Wir behalten uns das Recht vor, in Zukunft zusätzliche Dienstleistungen anzubieten, für die gesonderte Nutzungsbedingungen gelten. Die vollständige Liste der verfügbaren Dienste finden Sie unter https://www.kia.ch/kia-connect/.


(7) Over-the-Air-Updates: Für ab Mai 2021 verkaufte Neufahrzeuge, die über eine OTA-fähige Navigationssoftware verfügen, bietet Kia pro Fahrzeug zwei kostenlose Aktualisierungen von Karten im Navigationssystem des Fahrzeugs und der Head-Unit-Software im Over-the-Air-Verfahren («OTA-Updates») an. Wenn die beiden kostenlosen OTA-Updates aufgebraucht sind, können Sie Aktualisierungen der Karten des Navigationssystems und der Head-Unit-Software (i) über die Webseite https://update.kia.com/EU/E1/Main oder (ii) bei einem Händler erhalten.


(8) Amazon Music Urheberrecht: Amazon, Amazon Music und alle verbundenen Marken sind Marken von Amazon.com Inc. oder seinen verbundenen Unternehmen.


(9) Musik-Streaming-Dienst: Der Musik-Streaming-Dienst ist Teil der regulären Kia Connect Live Services, hat jedoch eine begrenzte kostenlose Laufzeit von einem (1) Monat ab dem Zeitpunkt der Aktivierung im Kia Connect Store. Nach Ablauf des Testzeitraums wird die Kundin bzw. der Kunde über die verfügbaren Optionen informiert. Die Verfügbarkeit von Inhaltsanbietern ist abhängig vom jeweiligen Land und davon, ob die Kundin oder der Kunde bereits ein Konto und/oder ein Abonnement beim entsprechenden Anbieter hat.


(10) Sicherheit: Die Verwendung von Assistenz- und Sicherheitssystemen befreit die Fahrerin bzw. den Fahrer nicht von der Pflicht, den Verkehr jederzeit zu überwachen und das Fahrzeug unter Kontrolle zu halten. Die Fahrerin bzw. der Fahrer muss das Fahrverhalten weiterhin dem eigenen Fahrkönnen, den gesetzlichen Vorschriften und den allgemeinen Strassen- und Verkehrsbedingungen anpassen.

Alle angegebenen Preise verstehen sich als empfohlene Nettopreise inkl. 8,1% MwSt. Kia Schweiz AG behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne vorherige Ankündigung Ausrüstung und Preise ihrer Modelle zu ändern. Die Verbrauchsangaben in unseren Verkaufsunterlagen sind europäische Treibstoff-Normverbrauchsangaben, die zum Vergleich der Fahrzeuge dienen. In der Praxis können diese je nach Fahrstil, Zuladung, Topographie und Jahreszeit teilweise deutlich abweichen. Wir empfehlen ausserdem den eco-drive-Fahrstil zur Schonung der Ressourcen. Die Abbildungen entsprechen nicht in allen Fällen den in der Schweiz erhältlichen Ausstattungen. Irrtum und Fehler vorbehalten. Durchschnitt aller in der Schweiz verkauften Neuwagen: 113 g CO2/km. Zielwert 93.6 g CO2/km. Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem WLTP-Messverfahren auf dem Prüfstand ermittelt. Fahrweise, Strassen- und Verkehrsverhältnisse, Umwelteinflüsse und Fahrzeugzustand können Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte beeinflussen.